Sie werden im Internet sexuell belästigt, gestalkt oder sind Opfer von Cybermobbing? Sie bekommen fragwürdige SMS oder werden auf anderen Kanälen regelmäßig bedrängt? Selbstverständlich möchten Sie, dass das aufhört. Wir helfen Ihnen dabei und setzen Ihre Rechte für Sie durch. Sie müssen dabei anfänglich weder mit den Behörden noch mit der Polizei und schon gar nicht mit dem Täter kommunizieren. Das erledigen wir für Sie.
Sie haben Angst. Und davon befreien wir Sie. Ein persönlicher Aufwand Ihrerseits ist dabei nicht nötig. Alles, was Sie tun müssen ist, mit uns Kontakt aufnehmen und ein klärendes Gespräch über die möglichen Maßnahmen einholen. In den meisten Fällen folgt eine Abmahnung in Form eines Anwaltsbriefes oder ein Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft. Dies ist für Sie oftmals kostenlos. Gibt es kein Zugeständnis seitens des Täters folgt eine Klage. Das ist allerdings der letzte Ausweg.
Hass im Netz ist allgegenwärtig. Betroffene fühlen sich oft hilflos und möchten einfach nur, dass es aufhört. Wir sind für Sie da. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung konnten wir bereits unzähligen Menschen Ihre Sorgen abnehmen. Worauf Sie zählen können, ist die Expertise von fünf Partner-Anwälten und einem Team aus Juristen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Sie haben zu Beginn weder Behördengänge zu absolvieren, noch müssen Sie mit der Polizei sprechen. Solange es nicht zu einer Klage kommt, übernehmen wir als Ihre Anwälte jegliche Kommunikation. Bei einer Klage müssen Sie lediglich eine Aussage vor Gericht machen, wobei diese gesondert vom Täter stattfinden kann. Das ist alles. Um den Rest kümmern wir uns.
Kontaktieren Sie uns und legen Sie Ihre Sorgen in unsere Hände. Wir kümmern uns darum, dass der Wahnsinn für Sie ein Ende hat. Niemand sonst wird von Ihrer Sorge und Ihrer Angst erfahren.